
Lösungsmittelfreie Beschichtungsstoffe
Lösemittelfreies PU-Beschichtungssystem für den schweren Chemie- und Korrosionsschutz. Das Dickschichtsystem zeichnet sich durch hohe chemische und mechanische Beständigkeit aus. Der Beschichtungsstoff ist ein lösungsmittelfreier Lack.
Anwendungsbereiche:
- Stahlhochbau
- Stahlbau
- Industrieanlagenbau
- an besonders gefährdeten Konstruktionen
Die ausgehärtete Beschichtung mit dem lösemittelfreien Lack behält einen zähelastischen Charakter und ist hoch verschleißfest gegen abrasive Einwirkung.
In einem Spritzgang sind hohe Schichtstärken, von bis zu 3.000 µm zu erzielen.
Schnelltrockender Novolac-Einbrennlack mit guter Chemikalienbeständigkeit.
Für die Anwendung in der chemischen und petrochemischen Industrie.
Zum Beschichten und Auskleiden von
- Rohren
- Behältern
- Tanks
- Fässern
- Ausrüstungsgegenständen
mit exzellenter Chemiekalienbeständigkeit. Des Weiteren ist der Lack lösungsmittelfrei.
Kalthärtende Gießmasse auf Epoxidharzlack Basis
Zur Beschichtung und Sanierung von Kondensatorböden bzw. Wärmetauschern.
Das Material ist im ausgehärteten Zustand widerstandsfähig gegen chemische und mechanische Belastung.
Beständig gegen:
- Wasser
- wässrige Salzlösungen
- Laugen
- verdünnten Säuren
- diverse Öle und Fette.
Auch dieser Lack ist lösungsmittelfrei.
Ultra-High-Solid Beschichtung, mit sehr geringen Emmisionswerten.
Vielseitig einsetzbare Beschichtung, z.B. für:
- Stahlkonstruktionen in korrosiver Umgebung
- Maschinenbau
- Landmaschinenbau
Als Einschichtlack auch ohne zusätzliche Grundierung verarbeitbar.
Gute Korrosionsschutzeigenschaften für die im Maschinenbau üblichen metallischen Untergründe. Zusätzlich ist der Beschichtungsstoff ein lösungsmittelfreier Lack.
WIMADUR® 2K-Ep-Spachtel
WIMADUR® 2K-Ep-Spachtel ist ein kalthärtender Zweikomponenten-Reaktionskunststoff auf Epoxidharzbasis mit speziellen Füllstoffen. Zusätzlich ist der Lack lösemittelfrei. Dieser Spachtel hat sich sowohl bei starker abrasiver Beanspruchung als auch bei chemischer Belastung bewährt.
Mit WIMADUR® Flüssigkunstststoff als Voranstrich kann Biofouling reduziert werden.
Das Dickschichtsystem zeichnet sich durch hohe chemische und mechanische Beständigkeit aus.
Anwendungsbereiche:
- Stahlhochbau
- Stahlbau
- Industrieanlagenbau
- an besonders gefährdeten Konstruktionen.
Dieses Beschichtungssystem hat im Vergleich zu einer PU-Beschichtung, einen nochmals gesteigerten Schutz gegen schwere Chemikalien und Korrosion, sowie eine Dauerbeständigkeit gegen Wasser. Außerdem handelt es sich um einen lösungsmittelfreien Lack.